
Traditioneller Sportvergleichskampf mit Genk: Belgische Teams spielten in Troisdorf
Inhalt teilen
Meldung
31.05.2017: Traditioneller Sportvergleichskampf mit Genk: Belgische Teams spielten in Troisdorf
Bei herrlichem Wetter und in bester Stimmung fand in diesem Jahr der alljährliche Sportvergleichskampf zwischen Mannschaften aus Troisdorf und ihrer belgischen Partnerstadt Genk statt. Junge Teams im Damenfußball und im Damenvolleyball traten gegeneinander an.
Bei herrlichem Wetter und in bester Stimmung fand in diesem Jahr der alljährliche Sportvergleichskampf zwischen Mannschaften aus Troisdorf und ihrer belgischen Partnerstadt Genk statt. Junge Teams im Damenfußball und im Damenvolleyball traten gegeneinander an. Sie spielten Fußball auf dem Kunstrasenplatz in Müllekoven und Volleyball in der Siegauenhalle in Troisdorf-Bergheim.
Die Mannschaften aus Belgien waren unter Leitung von Jean Bieghs angereist, dem Vorsitzenden des Genker Sportrats,. Sie wurden von Troisdorfs Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski und Dirk-Ulrich Lauer, Vorsitzender des Stadtsportverbands Troisdorf, im Bootshaus in Troisdorf-Bergheim begrüßt. Weitere Sportfunktionäre beider Städte waren ebenfalls anwesend. Danach ging es frohgemut zu den Sportstätten.
Sport und Freundschaft
Abends wurde das gelungene Sportevent auf dem Sportplatz in Müllekoven mit einem Grillfest gebührend gefeiert. Das entspannte Miteinander, faire sportliche Wettkämpfe und die freundschaftlichen Verbindungen zwischen jungen Menschen beider Städte standen bei dem Treffen wieder im Mittelpunkt. Dabeisein über Grenzen hinweg war alles.
Der Sport prägte schon die ersten Kontakte der beiden Städte: Bereits 1972 fand der erste Wettkampf zwischen Sportlern aus den Städten Genk und Troisdorf und Sportlern der Belgischen Streitkräfte statt. Die damalige militärische Einheit der Cyclisten im Camp Spich war natürlich ausgezeichnet trainiert und die Soldaten haben bei den Sportvergleichskämpfen fast immer gewonnen. Die Partnerschaft der beiden Städte wurde schließlich 1990 besiegelt. Infos zu den acht Troisdorfer Städtepartnerschaften auf dieser Webseite.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.