Troisdorfer Stadtarchiv baut digitale Erinnerungskultur aus Rathaus der Stadt Troisdorf Kölner Straße 176

Troisdorfer Stadtarchiv baut digitale Erinnerungskultur aus

Meldung

03.03.2022: Troisdorfer Stadtarchiv baut digitale Erinnerungskultur aus

"Troisdorfer Geschichte(n) - zehnmal in Szene gesetzt"

Der „Tag der Archive“ ist ein wichtiges Instrument archivischer Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2001 öffnen alle zwei Jahre an diesem Tag hunderte Archive aller Archivsparten unter einem bestimmten Motto in der gesamten Bundesrepublik für die Bürger*innen ihre Türen und präsentieren sich mit vielfältigen Programmen der interessierten Öffentlichkeit als moderne Dienstleister und Gedächtnisinstitutionen.

Auch das Stadtarchiv Troisdorf beteiligt sich seit 2014 regelmäßig mit Führungen, Vorträgen, Bücherverkauf und vielem mehr. Das Angebot wurde sehr gut angenommen mit stetig steigenden Besuchszahlen. Aufgrund der Pandemiesituation hat sich das Stadtarchiv entschieden, für den anstehenden 11. „Tag der Archive“ am Sonntag, 6. März 2022, ausschließlich digitale Angebote zu machen:

  • Virtuelle Ausstellung: "Troisdorfer Geschichte(n) - zehnmal in Szene gesetzt"
  • "Inside Archiv... mit Johannes Ehrengruber" - Virtuelle Archivführung
  • "Archiv macht klug! Alte Schriften erkennen und lesen" - Ein Einführungsvideo
  • "Im Gespräch mit... Waltraud Boß" - Interview zur Familienforschung
  • Videokonferenz-Workshop zum Lesen alter Schriften (Der Termin am 6.3.2022, 10 Uhr, ist ausgebucht; bei vorhandener Nachfrage sind weitere Workshops an anderen Terminen möglich).

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.817415
Längengrad: 7.148025

Tags

Straße

Kölner Straße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte

externe Aktionswebsite