
"Kunst und Kuchen", sowie Kulturrucksack-Workshop in den Herbstferien
Inhalt teilen
Meldung
27.09.2023: "Kunst und Kuchen", sowie Kulturrucksack-Workshop in den Herbstferien
...auf Burg Wissem
Donnerstag, 05.10.2023, 14.30 Uhr
Kunst und Kuchen:
Was da kreucht und fleucht – Naturkunde für Kinder und Jugendliche
Mit dem Siegeszug der modernen Naturwissenschaften entstanden die ersten exakten Beschreibungen der Tier- und Pflanzenwelt für ein jugendliches Lesepublikum. Zusätzlich wurden die grundlegenden wissenschaftlichen Werke wie Buffons Histoire naturelle, générale et particulière für Kinder durch umfangreiche Bearbeitungen zugänglich gemacht. Häufig waren die Werke den Unterrichtsmaterialien ihrer Zeit voraus und für viele Leser*innen ein Schlüssel für die Akzeptanz eines modernen Natur- und Weltverständnisses.
Um die Führung gemütlich ausklingen zu lassen und das Gesehene und Gehörte im Gespräch zu vertiefen, besteht im Anschluss an die Führung die Möglichkeit, im Burgrestaurant zu besonderen Konditionen Kaffee und Kuchen zu genießen. Für „Kunst und Kuchen“ zahlen sie 10 Euro für Museumseintritt, Führung und Kaffee und Kuchen. Wir bitten, den Betrag in bar bereitzuhalten.
BITTE MELDEN SIE SICH IM MUSEUM AN unter 02241/900-427.
Das Angebot richtet sich an Senior*innen,
mit Bernhard Schmitz
###
Kulturrucksack-Workshop in den Herbstferien hinweisen:
Montag, 9.10. bis Freitag, 13.10.2023, jeweils 10-13 Uhr
Kulturrucksack: Upload: Alte Geschichten neu erzählt
Dieser Workshop steht im Zeichen der Illustration – gemeinsam mit der Illustratorin Heike Herold gehen wir der Frage auf den Grund, wie ein Buch entsteht, wie Bild und Text zusammenwirken müssen und was eine gelungene Illustration ausmacht. Ausgangspunkt sind ausgewählte altbekannte Geschichten, Fabeln und Märchen, denen wir mit unseren eigenen frischen Bildern neuen Glanz verleihen.
Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren, das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung unter: Tel.: 02241/900-427,
mit der Illustratorin Heike Herold
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.