Natur Phänomene hautnah erleben 20.02.2016, 11:00 Uhr bis 20.02.2016, 15:00 Uhr Schule am Rotter See

Natur Phänomene hautnah erleben

Datum & Uhrzeit

20. Februar 2016, 11:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Veranstalter: Schule am Rotter See

Beschreibung

„Miniphänomenta“ in der Schule am Rotter See in Troisdorf-Sieglar Rhein-Sieg-Kreis

Experimentierstationen, an denen Kinder naturwissenschaftliche Phänomene eigenständig und spielerisch für sich entdecken können – das ist das Konzept der „Miniphänomenta“. Auch in diesem Jahr ist sie wieder in der Schule am Rotter See in Troisdorf-Sieglar zu Gast. Bis zum 26. Februar 2016 haben die Schülerinnen und Schüler der Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung die Chance, ungewöhnliche Naturgesetze intensiv zu erleben, auszuprobieren und altersgemäß zu forschen.

Heute öffnet die Schule am Rotter See die „Miniphänomenta“ von 11.00 bis 15.00 Uhr auch für Gäste. Sie lädt Eltern und Kinder herzlich ein, gemeinsam und hautnah Naturphänomene zu erleben, Geschicklichkeit und Konzentration auf die Probe zu stellen und sich von ihrem Sinnen überraschen zu lassen. Ca. 25 Stationen gibt es zu erforschen: Da können überraschend schöne Spuren in den Sand gezeichnet, eckige Würfel ins Rollen gebracht und der Blick in die Unendlichkeit gewagt werden.

Sie „Miniphänomenta“ wurde der Schule Rotter See 2010 durch den Verband „arbeitgeber nrw“ in Kooperation mit der Universität Flensburg zur Verfügung gestellt. Inzwischen wurden eigene Stationen nachgebaut und von kooperierenden Schulen entliehen, so dass in der Kerschensteiner Str. 1 in Troisdorf-Sieglar alle zwei Jahre die eigene „Miniphänomenta“ ausgestellt werden kann. Weitere Stationen sollen am Besuchstag gemeinsam mit Eltern in einer offenen Werkstatt nachgebaut werden.

 

Nähere Infos zur „Miniphänomenta“ unter www.miniphaenomenta.de

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.806027
Längengrad: 7.118551

Tags