
Musikalischer Start auf neuem Festplatz: De Höhner umsonst und draußen!
Inhalt teilen
Meldung
14.06.2016: Musikalischer Start auf neuem Festplatz: De Höhner umsonst und draußen!
Am Samstag, 18. Juni, auf dem neuen Festplatz an der Stadthalle Troisdorf, heißt es auf gut Kölsch: Kumm loss mer singe, danze un fiere! Dann wollen die Höhner mit ihren Fans feiern. Aktuell: Durch die Hilfe von Sponsoren kostet der Konzertbesuch keinen Eintritt mehr!
Am Samstag, 18. Juni 2016, um 19 Uhr auf dem Festplatz an der Stadthalle Troisdorf, Kölner Str. 167,
heißt es auf gut Kölsch: Kumm loss mer singe, danze un fiere! Dann wollen die Höhner bei der offiziellen Eröffnung des Veranstaltungsplatzes mit ihren Fans feiern, singen und tanzen. Bei einem mitreißenden Konzert voller Energie, Stimmung und Emotionen wird die Kölner Band ihr brandaktuelles Album „Alles op Anfang“ und natürlich auch viele Klassiker präsentieren. Als Vorprogramm mit dabei: das Lagerfeuer-Trio, Aachens erfolgreichste Unplugged-Partyband.
Ganz aktuell:
Durch intensive Gespräche ist es gelungen, weitere Sponsoren für das Eröffnungskonzert des Festplatzes an der Stadthalle zu gewinnen, so dass das Konzert für alle Besucherinnen und Besucher nun kostenlos angeboten werden kann. Eintritt frei für alle Musikfreunde zum Start der Open-Air-Saison!
Die bereits erworbenen Tickets können in der Vorverkaufsstelle, in der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Dort werden die Eintrittspreise rückerstattet. Infos unter Tel. 02241/900-438.
Von Rock bis Ballade op Kölsch
Die Höhner sind eine passionierte Live-Band und ihre Auftritte immer mehr als bloße Konzerte. „Wer zu unseren Konzerten kommt, soll einen Abend lang mit uns zusammen das Leben feiern“, so Henning Krautmacher. Genau diese Vielfalt des Lebens fangen die Musiker auf der „Alles op Anfang“-Tournee und ihrem gleichnamigen neuen Album ein und stellen damit erneut ihre immense musikalische Bandbreite unter Beweis.
Der knallige Popsound von „Kumm loss mer danze“ ist unbedingt tanzbar. Mit gefühlvollen französischen Musette-Anklängen in „Dat klingk noh Kölle“ erklären die Höhner der Stadt am Rhein ihre Liebe. Akustische Gitarren prägen den eher ruhigen und nachdenklichen Song „Stille Helden“.
Melancholisch leise und auch sehr persönliche Töne schlagen die Höhner in „Heimweh“ an, während „Normal nit“ mit seinem pointierten Witz und locker eingespieltem Rock-Groove sofort gute Laune macht. Von Rockhymnen und echtem Stadionpop bis hin zu ruhigen, berührenden Balladen – Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micki Schläger und Wolf Simon überzeugen wieder einmal auf ganzer Linie mit ihrer handgemachten Musik.
Musik für Toleranz und Respekt
Bei aller Herzlichkeit und Emotionalität ist den Höhnern immer auch wichtig, laut und deutlich ihre Meinung zu sagen und ihre Stimme zu erheben gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung, sei es mit Songs wie „Kumm loss mer danze“, in dem sie sich klar für Toleranz und gegenseitigen Respekt einsetzen, oder auf den Kölner „Arsch huh, Zäng ussenander“-Konzerten.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.