
Kinderorchester NRW - Tänze – Musik bewegt! In der Stadthalle
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Beschreibung
„Tänze – Musik bewegt!“ lädt Familien auf eine lebendige, musikalische Reise ein, die zeigt, wie tief Tanz und Musik miteinander verbunden sind. Seit Jahrhunderten komponieren Musiker:innen Tänze, um Emotionen auszudrücken, Kulturen zu feiern und Menschen zusammenzubringen. Tanz war schon immer ein Spiegel der Gesellschaft, eine Möglichkeit, Freude, Liebe, aber auch Trauer und Sehnsucht zu kommunizieren – ohne Worte, nur durch Bewegung und Musik.
In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, führt uns dieses Programm durch verschiedene Kulturen und Epochen. Das Kinderorchester NRW nimmt uns mit in die Salons und Festsäle Europas, durch die Straßen Lateinamerikas bis hin zu den traditionellen Tänzen aus aller Welt. Diese Vielfalt ist nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine wichtige Botschaft: Tanz und Musik sind universelle Sprachen, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden.
Jeder Tanz im Programm erzählt seine eigene Geschichte – ob schwungvoll und mitreißend oder ruhig und verträumt. Lassen Sie sich von leidenschaftlichen Rhythmen und Melodien verzaubern und erleben Sie, wie Musik uns bewegt – im Inneren wie im Äußeren. Tänze – Musik bewegt! zeigt: Egal woher wir kommen, Tanz und Musik haben die Kraft, Brücken zwischen Menschen zu schlagen und uns ein Stück näher zusammenzubringen.
Programm
Änderungen vorbehalten.
W. Byrd (Arr. Maxwell-Davies) - Three Dances
J. Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5 in g-Moll, WoO 1
A. Dvořák (Arr. Isaac) - Slawischer Tanz Nr. 8 in g-Moll, op. 46, Nr. 8
G. Verdi (Arr. Stroud) - Two Dances, Nr. 1
E. Humperdinck - Knusperwalzer aus „Hänsel und Gretel“
P. Tschaikowsky (Arr. Bazu) - Blumenwalzer aus „Der Nussknacker“, op. 71
R. Hardiman (Arr. Moore) - Lord of the Dance
R. & R. Sherman (Arr. Mortimer) - Das Dschungelbuch
Besetzung
Kinderorchester NRW
Dirigent: György Mészáros
Moderation: Ralph Erdenberger
Das Familienticket
Achtung: Familienticket für 15,00 € erhältlich (2x Kinder + 2x Erw.)
Um das Eventhighlight für die ganze Familie möglichst erschwinglich zu machen, bietet das Kulturmanagement ein Familienticket an. Mit diesem erhalten zwei Erwachsene und zwei Kinder zu einem reduzierten Preis von insgesamt 15 Euro ihre Tickets.
Das Familientickt kann ab vier Tickets gekauft werden, dazu müssen im System 4 Plätze ausgewählt werden, sonst ist der Kauf dieses Angebotes nicht möglich.
Einlass: 15 Uhr | Beginn der Veranstaltung: 16 Uhr
Datum:11. Mai 2025
Uhrzeit:ab 16:00 Uhr
Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167, 53840 Troisdorf
Stadthalle3,50 € Kinder // 5,70 € Erwachsene zzgl. evtl. GebührenTickethotline: 02405-40860 & an allen bekannten VorverkaufsstellenDas Kartenhaus
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.