
RheinBrand Festival 2018 - Das Kölsche Sommer Open Air
Inhalt teilen
Datum & Uhrzeit
Veranstaltungsort
Preise & Tickets
Weitere Informationen
Veranstalter:
FiveEntertainment
Beschreibung
Am 25.08.2018 ist es wieder soweit - Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Das Sommer-Highlight in zweiter Auflage!
Am 25. August 2018 startet die zweite Auflage des „RheinBrand Festival“ auf dem OpenAir-Gelände der Stadthalle Troisdorf. Auch in diesem Jahr stehen wieder die Top-Acts der kölschen Pop- & Rockmusik auf der Bühne. Neben unter anderem Cat Ballou, Kasalla, und Querbeat steht die kölsche Top Rockband Brings auf der Festivalbühne. Das „kölsche Sommer Open Air“ ist ein Event für die ganze Familie. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm startet bereits um 14:30 Uhr. Für die Kleinen wird es neben den Musikacts zudem erneut ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf dem Gelände geben. Wie bereits im Vorjahr ist die Spieldauer der Bands beim „RheinBrand Festival“ länger als das übliches Kurzprogramm.„Nach dem Erfolg vom letzten Jahr war es die logische Konsequenz, dass wir das Festival 2018 in Troisdorf weiterführen“, erklärt Stefan Wolter. Er ist zusammen mit Christian Peters Geschäftsführer der FiveEntertainment GmbH. Sie hat das Festival voriges Jahr ins Leben gerufen und veranstaltet dies in Zusammenarbeit mit dem Kulturmanagement der Stadt Troisdorf. „Wir haben für 2018 das Festival etwas im Kalender nach hinten geschoben und hoffen dadurch sehr, dass das Wetter uns diesmal mit Regen, Wind und dunklen Wolken verschont“, so Christian Peters. Medienpartner des “RheinBrand Festivals” ist Radio Bonn/Rhein-Sieg. Unterstützt wird das Event von der Artus Mineralquelle und der Sion Brauerei. Das „RheinBrand Festival“ ist ein Musikfestival, bei dem jedes Jahr unter wechselndem Motto eine Vielzahl von Künstlern verschiedener Musikrichtungen auftreten werden, welches stetig weiterentwickelt wird.
DAS KARTENHAUS, Tel. 02405 / 40860
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.