
Erdgasversorgung: Umstellung der Gasgeräte beginnt
Inhalt teilen
Meldung
26.10.2020: Erdgasversorgung: Umstellung der Gasgeräte beginnt
Ab November beginnt in Troisdorf die von der Bundesregierung beschlossene Marktraumumstellung von L-Gas (Low calorific gas) auf H-Gas (High calorific gas).
Dazu werden im Auftrag der Stadtwerke Troisdorf rund 21.000 Gasheizungen und andere Geräte im Netzgebiet angepasst. In den meisten Fällen muss nur eine kleine Düse getauscht werden. Die Kosten für diese Geräteanpassung übernehmen die Stadtwerke Troisdorf als Betreiber des Gasnetzes. Arbeitsstunden für Monteure oder Austauschteile werden den Erdgaskunden nicht in Rechnung gestellt.
„Weil das neue Gas einen höheren Energiegehalt hat, werden auch die Zählerstände in den Haushalten abgelesen“, erklärt Thomas Zak, Bereichsleiter Technik der Stadtwerke Troisdorf. „Der Verbrauch wird dann zum Tag der Umstellung hochgerechnet. Die Kosten für den Verbraucher werden sich unterm Strich nicht ändern.“ Das gesamte Netzgebiet der Stadtwerke soll bis Ende Juni 2021 umgestellt sein. Dieser Termin ist vom vorgelagerten Netzbetreiber, der Open Grid Europe (OGE), vorgegeben.
Terminvereinbarung leicht gemacht
Die Marktraumumstellung in Troisdorf wird durch das Erdgasbüro der Stadtwerke Troisdorf koordiniert. Dieses vereinbart die Termine vor Ort mindestens drei Wochen im Voraus. Die von den Stadtwerken beauftragten Techniker kommen in der Regel also nicht unangekündigt und können sich immer ausweisen. „Sie tragen sowohl einen Ausweis unseres Subunternehmens bei sich als auch einen der Stadtwerke Troisdorf“, betont Thomas Zak.
Falls der angekündigte Termin nicht passt, werden Kunden gebeten, sich frühzeitig beim Erdgasbüro der Stadtwerke Troisdorf zu melden. So kann die Umstellung reibungslos erfolgen. Die Mitarbeiter sind telefonisch erreichbar unter 02241 888 130 oder per E-Mail an erdgasbuero@stadtwerke-troisdorf.de.
Umstellung sichert Erdgasversorgung
Bis zum Jahr 2030 sollen bundesweit nach derzeitigem Stand noch rund fünf Millionen Gasgeräte auf Gas mit dem höheren Brennwert umgestellt werden. Grund für die Umrüstung sind die zur Neige gehenden L-Gas-Vorräte, die bisher vorwiegend aus den Niederlanden kommen. Das neue H-Gas stammt im Wesentlichen aus norwegischer und russischer Förderung. Damit Gasheizungen & Co. den neuen Gastyp gut vertragen, müssen alle Erdgasgeräte umgerüstet oder in seltenen Fällen durch neue ersetzt werden.
Marktraumumstellung läuft nach Plan
Diese sogenannte Marktraumumstellung haben die Stadtwerke Troisdorf lange im Voraus geplant. Im ersten Schritt wurden ab Herbst 2018 zunächst alle Geräte erfasst und die zur Umrüstung erforderlichen Komponenten bestellt. Nun werden die Geräte umgerüstet, bis Juni 2021 stellen die Stadtwerke dann das Gas um. Ein großer Teil der Geräte kann bereits vor dem tatsächlichen Schalttag umgestellt werden. Nur wenige müssen aus technischen Gründen am Umstellungstag selbst oder später angepasst werden. Gleiches gilt für Kunden mit Geräten, für die aufgrund ihres Alters oder anderer Gründe kein passendes Ersatzteil für die Verträglichkeit von H-Gas zu beschaffen ist. Diese Geräte müssen ausgetauscht werden. Die jeweiligen Kunden werden vom Erdgasbüro separat informiert, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Alles Wichtige zur Erdgasumstellung unter:
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.