

Tambourcorps "Blau-Weiß" Spich | Tambourcorps "Blau-Weiß" Spich 1958 e. V.
Inhalt teilen
Adresse
Mobilität
Wir im Internet
Beschreibung
Im Herbst 1957 trafen sich auf Anregung von Josef Moll und Rainer Brungs Paul Moll, Dieter Böll und der damals mit elf Jahren jüngste Mitstreiter Dieter Dettmer erstmals in der Gaststätte „Spicher Hof“, um das bis heute so beliebte und bekannte Tambourkorps „Blau-Weiß“ Spich aus der Taufe zu heben.
In den 34 Jahren Vereinsgeschichte haben es die jeweiligen amtierenden Vorstände immer wieder verstanden, Höhen und Tiefen zu meistern und durch gute, gepflegte Jugendarbeit den Verein bis zum heutigen Tage lebensfähig zu halten. Das beweist die Vielfältigkeit der Musik. Als Freunde der Volksmusik spielt der Tambourcorps nicht nur Märsche, sondern auch Walzer und sogar südamerikanische Rhythmen. Durch die Vielfältigkeit des Repertoires hat der Verein Freundschaften mit anderen Vereinen nicht nur in Deutschland, sonder auch über die Landesgrenzen hinaus geknüpft.
Die Proben finden immer Dienstags und Donnerstags von 18 Uhr - 20 Uhr statt.
News/Aktionen

Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.