
„Wenn es am schönsten ist …“
Inhalt teilen
Meldung
22.03.2025: „Wenn es am schönsten ist …“
Eine traumhafte Session des Spicher Prinzenpaares geht zu Ende
Wie lange hatten Prinz Thomas I. (Fink-Babiuch) und Prinzessin Kerstin I. (Babiuch) wohl schon davon geträumt, als Prinzenpaar das närrische Volk zu regieren? In der Session 2024/2025 ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Mit viel Gefühl gelang es den beiden die Herzen der Jecken im Sturm zu erobern. Treu an ihrer Seite standen Adjudant Kevin (Maass), Adjudantin Petra (Fritzsche) sowie Prinzenführer René (Fritzsche) und Harald (Maass). Auch auf ihre „Ballongruppe“ mit Komiteepräsidentin Birgit (Schulte) und Tänzer der Burggarde Spich konnten sie immer zählen.
Doch auch die schönste Zeit geht einmal vorüber. Am Veilchendienstag gaben die Tollitäten von Spich zum Abschluss des Möhneballs im Prinzenlokal Tim Frazer ihre Insignien ab und legten so symbolisch ihr Amt nieder. Das „Entkleiden“ von Prinz Thomas I. und Prinzessin Kerstin I. war für alle Beteiligten ein emotionaler Moment, bei dem die eine oder andere Träne floss. Stolz dürften die Spicher auf ihr Prinzenpaar sein, das mit ihrem Sessionslied „Karnevalsfieber“ beste Laune und Partystimmung verbreitete. Wir danken den Wirtsleuten Dimi Petropoulos und Vicky Drouviouti für die großartige Gastfreundschaft über die ganze Session hinweg.
An den Tagen zuvor war richtig was los. An Weiberfastnacht standen viele aufregende und tolle Auftritte an. Besonders beeindruckend war es in den ganzen Kindergärten und Schulen. Es war rührend, wie die verkleideten Kinder das Prinzenpaar, auch gerne als „König und Königin“ bezeichnet, bewunderten. Bei der späteren Weiberfastnachtsparty „Lady’s Karneval“ wurde bis in die Nacht ordentlich gefeiert. Die Firma Bücher Containerdienst stellte an diesem und allen darauffolgenden Veranstaltungstagen einen Container zur Verfügung, damit der anfallende Müll fachgerecht entsorgt werden konnte. Wir danken Hermann Josef Bücher mit Familie und Karl-Heinz Schön für diese großzügige Unterstützung.
Der Prinzenball mit dem Motto „Karnevalsfieber“ war einer der Highlights der Session. Ein überragendes Programm wurde dargeboten. Garde- und Showtanzgruppen der Spitzenklasse brachten das Publikum zum Staunen. Um Mitternacht folgte ein weiterer Höhepunkt. Prinz Thomas I. durfte mit Hunderten von Jecken in seinen Geburtstag hineinfeiern. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Martina Deinert, die in feinster Handarbeit eine Geburtstagstorte vorbereitet hatte.
Beim Troisdorfer Karnevalszug konnte man sich schon warm laufen und auf den anstehenden Rosenmontagszug einstimmen. Bei gewohnt sonnigem Wetter strahlte der prächtig geschmückte Prinzenwagen in den tollsten Farben. So bereitete es unseren Tollitäten noch mehr Freude, die jubelnden Karnevalsjecken mit Kamelle zu belohnen. Die gut besuchte After-Zoch-Party im Spicher Gürzenich rundete den freudigen Rosenmontag ab.
Blickte man im November noch einer langen Session entgegen, so stellen wir heute fest, dass die Wochen und Monate wie im Flug vergingen. Diese wunderbare, herrliche, fabelhafte, bunte und fröhliche Zeit wird unseren Tollitäten und ihrem Gefolge ewig in Erinnerung bleiben. Wir sind dankbar für jeden einzelnen Moment. Ebenso gilt der Dank allen Unterstützern vor und hinter den Kulissen, ohne die diese kaum in Worte zu fassende Erfahrung niemals möglich gewesen wäre. DANKE!
Eure Burggarde Spich e.V.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.