
Neues aus dem Tierheim Troisdorf
Inhalt teilen
Meldung
03.06.2021: Neues aus dem Tierheim Troisdorf
Frieda - Bernhardiner
RASSE | Bernhardiner |
---|---|
GESCHLECHT | weiblich |
GEBURTSDATUM | 09.2016 |
KASTRIERT | nein |
GRÖSS | ca. 80 cm |
Unsere Bernhardiner-Hündin Frieda ist eine ganz ordentliche Portion Hund. Frieda liebt große und kleine Menschen gleichermaßen, genießt Zuwendung sehr und ist gerne dabei. Sie kann gut einige Stunden allein bleiben und verhält sich im Haus sehr ruhig. Über zweibeinigen Besuch freut sie sich sehr.
So gerne sie Menschen mag, so schwer tut sie sich mit Artgenossen. Hündinnen mag sie deutlich weniger als Rüden. In der Vergangenheit ist es bereits zu einigen Konflikten mit Artgenossen gekommen, in denen Frieda auch ihre Zähne zum Einsatz gebracht hat. Daran sollte im neuen Zuhause, im Idealfall unter Einbeziehen eines Trainers, gearbeitet werden, damit gemeinsame Spaziergänge für alle Beteiligten entspannt verlaufen. Friedas neue Menschen sollten keine Hemmungen haben einen Maulkorb als Hilfsmittel zu verwenden, um sicher an ihrer Artgenossenthematik arbeiten zu können. Da Frieda eine Menge Kraft hat, sollten ihre neuen Menschen physisch in der Lage sein, sie in schwierigen Situationen sicher festhalten zu können.
Frieda ist kein Langstreckenläufer und würde sich über mehrere gemütliche Spazierrunden am Tag freuen. Ein ausbruchssicherer Garten wäre für Frieda wunderbar. Aufgrund ihrer Körpergröße und ihres Gewichts wünschen wir uns für Frieda ein ebenerdiges Zuhause. Im neuen Zuhause sollten keine weiteren Artgenossen leben, Katzen und Kleintiere hingegen kennt Frieda und sind für sie kein Thema.
Für Frieda wünschen wir uns ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die sie souverän führen können. Frieda freut sich auf geregelte Strukturen und Menschen, auf die sie sich in allen Lebenslagen verlassen kann. Im Haushalt lebende Kinder sollten standfest sein.

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.