
Eröffnung der Paralympics in Paris
Inhalt teilen
Meldung
30.08.2024: Eröffnung der Paralympics in Paris
International Paralympic Committee. Die Paralympics in Paris wurden mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie auf dem historischen Place de la Concorde eingeleitet.
Mit 4.400 Athletinnen und Athleten aus 184 Nationen, die in 549 Wettbewerben der 22 Sportarten antreten, ist das Event ein wahres Fest des Sports und der Inklusion. Der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees, Andrew Parson, betonte in seiner Rede die Bedeutung der französischen Werte „Liberté, Égalité, Fraternité“, um eine Inklusionsrevolution zu fördern, die zu mehr Menschlichkeit und Akzeptanz für Menschen mit Behinderungen führt.
Besonders spannend ist das Event für die Region Bonn Rhein-Sieg, da drei herausragende Athletinnen und Athleten die Region in Paris vertreten:
- Markus Rehm aus Troisdorf, ein Para-Leichtathlet, tritt im Weitsprung an und nimmt bereits zum vierten Mal an den Paralympics teil. Rehm ist bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen und gilt als Favorit in seiner Disziplin.
- Annika Zeyen-Giles vom SSF Bonn startet im Para-Radsport (Handbike) und feiert ihre sechste Teilnahme an den Spielen. Zeyen-Giles ist eine erfahrene Athletin und hofft, erneut auf dem Podium zu stehen.
- Natascha Hiltrop, eine gebürtige Bonnerin, tritt im Para Sportschießen für den SV Lengers 1964 (Heringen, Hessen) an und ist ebenfalls zum vierten Mal bei den Paralympics dabei. Hiltrop hat bereits in der Vergangenheit Medaillen gewonnen und strebt auch dieses Mal nach Höchstleistungen.
Die Troisdorfer Leichtathletik-Gemeinschaft drückt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen, insbesondere den drei Athletinnen und Athleten aus der Region. Wir hoffen auf erfolgreiche Wettkämpfe und wünschen ihnen eine unvergessliche Zeit in Paris. Die Unterstützung aus der Heimat wird ihnen sicherlich zusätzlichen Rückenwind geben.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.