Umfangreiche Plakettensammlung der TLG-Seniorengruppe bei den Landesmeisterschaften Troisdorfer Leichtathletik Gemeinschaft 1966 e. V. Taubengasse 203

Umfangreiche Plakettensammlung der TLG-Seniorengruppe bei den Landesmeisterschaften

Meldung

12.07.2025: Umfangreiche Plakettensammlung der TLG-Seniorengruppe bei den Landesmeisterschaften

Die diesjährigen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren der beiden Leichtathletikverbände Nordrhein und Westfalen wurden gemeinsam im äußersten Westen Deutschlands in Wassenberg ausgetragen. Bei 16 Starteinsätzen errangen die Aktiven der Seniorengruppen der TLG 11 Plaketten für die Plätze 1 bis 3. Der eifrigste Sammler mit 3 Plaketten war Marcus Zink, der in der Altersgruppe M55 sowohl […]

Die diesjährigen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren der beiden Leichtathletikverbände Nordrhein und Westfalen wurden gemeinsam im äußersten Westen Deutschlands in Wassenberg ausgetragen. Bei 16 Starteinsätzen errangen die Aktiven der Seniorengruppen der TLG 11 Plaketten für die Plätze 1 bis 3.

Der eifrigste Sammler mit 3 Plaketten war Marcus Zink, der in der Altersgruppe M55 sowohl die 200m als auch die 400m dominierte und dazu auch noch in seiner Spaßdisziplin Diskuswerfen den 2. Platz belegte. Mit seinen Siegerzeiten zuerst über 400m und 2 Stunden später über 200m hat er die Qualifikationsleistungen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften locker geschafft.

Ebenfalls um die Qualifikation zu den DM im 80m-Hürdenlauf zu erreichen, war Evelin Nagel angereist und das schaffte sich in überlegener Manier bei ihrer Premiere auf der für sie nicht idealen Hürdenstrecke mit zu kurzen Abständen und zu langem Auslauf.

Weil sie zu jung sind, können sie noch nicht bei den Senioren-DM starten, bei denen Aktive erst ab 35 Jahren zugelassen sind. Auf Ebene der Landesmeisterschaft jedoch waren bei den Sprints zwei Seniorinnen der TLG ihrer Konkurrenz deutlich überlegen. Lisa Wagner dominierte die 200m-Konkurrenz, Anne Spengler gewann die 100m und auch noch den Weitsprung ihrer Klasse. Neu in der Trainingsgruppe ist Bianca Rottschy, aber sie mischt bereits erfolgreich, nicht zuletzt wegen ihres Trainingsfleißes, in den Wurfdisziplinen mit. In der Klasse W40 gewann sie das Speerwerfen, beim Diskuswerfen errang sie Platz 2 mit persönlicher Bestleistung und auch im Kugelstoßen erreichte sie den 4. Platz. Bei den Wurfdisziplinen In der Klasse M60 musste sich Gunther Nonnenbruch in großen Teilnehmerfeldern behaupten. Beim Kugelstoßen als Sechster und beim Speerwurf als Siebter erreichte er jeweils den Endkampf der besten Acht, im Diskuswurf blieb ihm nur der 9. Platz nach 3 Versuchen, bei 3 weiteren Versuchen wäre sicherlich eine Bestätigung seiner Trainingsleistungen mit einem Wurf über 30m möglich geworden. Zwei Plaketten sammelte der Trainer Mathias Hörmann in den Wurfdisziplinen. Das ungewohnte Speerwerfen gewann er, beim Kugelstoßen war es Platz 5 und beim Diskuswerfen verbesserte er seine bisherige Saisonleistung um mehr als 2 Meter, was dann auch für den 3. Platz reichte.

Ergebnisse in Zahlen:

W30, Anne Spengler 100m, Platz 1, 13,04 Sek./ Weitsprung Platz 1, 5,03m

W30, Lisa Wagner, 200m, Platz 1, 26,83 Sek.

W40, Bianca Rottschy, Kugelstoß, Platz 4, 7,96m, Speerwurf, Platz 1, 24,08m /
Diskuswurf, Platz 2, 25,71m

W55, Evelin Nagel, 80mHürden, Platz 1, 13,01 Sek.

M55, Marcus Zink, 200m, Platz 1, 27,64 Sek. / 400m, Platz 1, 61,57 Sek. /
Diskuswurf Platz 2, 30,92m

M60, Gunther Nonnenbruch, Kugelstoß, Platz 6, 9,20m / Diskuswurf Platz 9, 26,15m /
Speerwurf, Platz 7, 21,31m

M70, Mathias Hörmann, Kugelstoß, Platz 5, 9,28m / Diskuswurf, Platz 3, 28,91m /
Speerwurf, Platz 1, 25,36m

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.822366
Längengrad: 7.185507

Tags

externe Aktionswebsite