
Karate-Kurs für Kinder und Erwachsene
Inhalt teilen
Meldung
01.06.2016: Karate-Kurs für Kinder und Erwachsene
Karatetechniken vermitteln ein vielseitiges Spektrum an Bewegung, Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit
Was ist Karate?
Karate ist eine Kampfkunst, deren Ursprünge bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen. Chinesische Mönche, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Die Kampfkunst galt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung. Als Sport ist Karate relativ jung. Erst Anfang des letzten Jahrhunderts entstand in Japan aus der traditionellen Kampfkunst ein Sport mit eigenem Regelwerk. Auch heute noch spiegelt sich im Karate-Do die fernöstliche Philosophie wieder. Übersetzt bedeutet „Karate-Do" so viel wie der Weg der leeren Hand. Im wörtlichen Sinne heißt das, der Karateka (Karatekämpfer) ist waffenlos, seine Hand ist leer. Das „Kara" (leer) ist aber auch ein ethischer Anspruch. Danach soll der Karateka sein inneres von negativen Gedanken und Gefühlen befreien, um bei allem, was ihm begegnet, angemessen handeln zu können.
Karate ist ein vom Deutschen Sportbund anerkannter Gesundheitssport.
Der Troisdorfer TV trainiert jeden Montag in der Sporthalle Mozartstraße:
- Yoseikan / stiloffenes Karate für Kinder ab 6 Jahre von 17:00 - 18:00 Uhr
- Yoseikan / stiloffenes Karate für Erwachsene von 18:00 - 19:30 Uhr
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Auskünfte erhalten Sie von der Leiterin der Geschäftsstelle des Troisdorfer TV - Frau Doris Reinwald - (montags, dienstags und donnerstags von 08:00-13:00 Uhr, Telefon 02241-70989 oder per Fax unter 02241-806507).
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.