
Gewerbetreibende und Eigentümer*innen: Unterstützung für leerstehender Ladenlokale in allen Stadt(-teil)zentren
Inhalt teilen
Meldung
07.11.2023: Gewerbetreibende und Eigentümer*innen: Unterstützung für leerstehender Ladenlokale in allen Stadt(-teil)zentren
Niederschwelliger Einstieg zur Etablierung einer Geschäftsidee, Wiedernutzung leerstehender Ladenlokale und mehr...
Hinweis: Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne Stephan Frings, Zentrenmanager Troisdorf zur Verfügung.
Durchstarten in Troisdorf geht in eine neue Runde: Förderung neuer Nutzungsideen in allen Stadtzentren bis 31.August 2025
Sie haben eine Geschäftsidee? Das Ladenlokal haben wir!
Im Projekt „ZentrenSmartBeleben“ erhält die Stadt Troisdorf Fördermittel vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, um leerstehende Ladenlokale und Gastronomieräume nun in allen Stadtzentren befristet für bis zu zwei Jahren anzumieten.
Innenstadt, Oberlar, Sieglar, Spich und Friedrich-Wilhelms-Hütte,
Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Eigentümer*innen der leerstehenden Ladenlokale eine markgerechte Miete aufrufen und daher i.d.R.: die Miete um 30 % gegenüber der zuletzt gezahlten Altmiete senken.
Die Stadt wiederum vermietet die Ladenlokale dann an Interessenten mit passendem Nutzungskonzept weiter, die nur 20 % der Altmietkosten übernehmen müssen. Die Differenz der Kosten aus Anmietung und Weitervermietung wird durch Fördermittel des Bundes (75%) und Eigenmittel der Stadt (25%) finanziert. Das heißt: Für ein Ladenlokal mit einem ursprünglichen Mietpreis von 1.500 Euro zahlt ein Neugründer selbst nur noch 300 Euro Miete. Dabei ist die Förderung auf eine Mietfläche von maximal 300 m² und für die Dauer von 2 Jahren (max. bis 31.08.2025) begrenzt.
So wird weiterhin ein niederschwelliger Einstieg zur Etablierung einer Geschäftsidee ermöglicht und Raum für neue Konzepte in der Innenstadt und den Zentren geschaffen und diese durch die Wiedernutzung leerstehender Ladenlokale und neuer Angebote belebt.
Hinweis: Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne Stephan Frings, Zentrenmanager Troisdorf zur Verfügung.
Für Eigentümer*innen
Kostenlose architektonische Erstberatung für Gewerbetreibende und Einzelhändler*innen
Durch Beauftragung eines Quartiersarchitekten können sich Immobilieneigentümer*innen von Ladenlokalen im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung bei der Wieder- bzw. Umnutzung ihrer leerstehenden Ladenlokale und Geschäfte beraten lassen. Für bestehende und neue Gewerbetreibende wird ein Beratungsangebot zur marktgerechten Aus- und Umgestaltung von Ladenlokalen angeboten. Die kostenfreie Erstberatung durch das Büro Akyol Architektur aus Köln startet im Frühjahr/ Sommer 2023 auch in den Stadtteilzentren. Sollten Sie Interesse an einer kostenfreien Erstberatung haben melden Sie sich bitte unter den angegeben Kontaktdaten bei der Stadt Troisdorf.
Aufruf an alle Eigentümer*innen leerstehender Ladenlokale in den Troisdorfer Zentren
Sollten wir Ihr Interesse am Förderprogramm geweckt haben und sollten Sie grundsätzlich bereit sein, die bisherige Miete ihres Ladenlokals auf 70 % für bis zu zwei Jahre zu mindern, melden Sie sich gerne bei der Stadt Troisdorf unter den angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben ein leerstehendes Ladenlokal? Wir unterstützen!
Für Gewerbetreibende / Unternehmer*innen
Aufruf an Unternehmer*innen mit neuer Nutzungsidee
Haben Sie eine gute Nutzungsidee, die die Stadt Troisdorf bereichern könnte? Sind Sie auf der Suche nach einem Ladenlokal in zentraler Lage mit einer günstigen Einstiegsmiete, um Ihre Idee zu verwirklichen? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit der städtischen Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH (TROWISTA).
Für Ihre Fragen steht Ihnen gerne Stephan Frings, Zentrenmanager Troisdorf zur Verfügung.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.