Haus Miriya in der Innenstadt - Wandel und Neuanfang im Blauen Haus Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH Kaiserstraße 1A

Haus Miriya in der Innenstadt - Wandel und Neuanfang im Blauen Haus

Meldung

07.06.2024: Haus Miriya in der Innenstadt - Wandel und Neuanfang im Blauen Haus

Willkommenskörbchen mit Troisdorfer Leckereien für Ilka Singendonk: v.l. Wolf-Dieter Grönwoldt, Ilka Singendonk, Zentrenmanager Stephan Frings.  

Seit dem 1. Juni 2024 hat das Haus Miriya mit der Besitzerin Ilka Yemanya Singendonk einen neuen Standort in der Troisdorfer Innenstadt. Das Haus Miriya bietet seit 12 Jahren in Troisdorf ein breites Spektrum an Aktivitäten wie Yoga, Massagen, Klangtherapie und Musik an. Ursprünglich in Oberlar gestartet, hat es nun seinen Wirkungskreis in die Innenstadt erweitert.

Dank des Bundesförderprogramms ZIZ konnte Ilka Singendonk das Ladenlokal am Menderes Platz, An der Feuerwache 1a (Haus Miriya), vergünstigt anmieten. Das auffällige blaue Gebäude wurde komplett renoviert und neugestaltet. Vier Räume - ein Laden, ein Massage- und Klangraum sowie ein Yoga-Studio - erstrecken sich nun auf über 150 Quadratmetern. Ein großer Garten rundet das Angebot ab und bietet eine neue Wohlfühloase inmitten der Troisdorfer City.

„Wer Interesse an unserem Programm hat, kann auch gerne spontan vorbeikommen. Wir stellen wundervolle Klang- und Sound-Healing-Events, Schnupperyoga und Schnuppermassagen vor und präsentieren natürlich unseren kleinen, feinen schamanischen Laden. Trommelkurse finden aktuell nicht mehr im Miriya Haus statt, diese haben wir nach Bonn verlagert“, so Ilka Singendonk.

Zentrenmanager Stephan Frings von der Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH (TROWISTA) zeigt sich begeistert über das neue Nutzungskonzept in der Innenstadt: „Es ist großartig, wie die Räumlichkeiten vor allem innen aufgewertet wurden. Auch von außen präsentiert sich das lange leerstehende Ladenlokal nun in neuem Glanz. Eine echte Bereicherung für die City“, freut sich Stephan Frings.

Das Haus Miriya ist bereits der neunte Vertrag, der im Rahmen des Förderprogramms ZIZ unterschrieben werden konnte. „Mit einem attraktiven Mietzuschuss können wir dem Leerstand von Ladenlokalen in der Innenstadt sowie in den Stadtteilzentren von Spich, Sieglar, Oberlar und Friedrich-Wilhelmshütte entgegenwirken und so verstärkt attraktive Nutzungen und Ansiedlungen fördern“, betont TROWISTA-Geschäftsführer Wolf-Dieter Grönwoldt.

Zur Eröffnung gibt es einige attraktive Angebote, die noch bis zum 30. Juni 2024 gültig sind. Beispielsweise wird die 10er-Karte für Yoga & Trommeln für nur 120 Euro angeboten. 

Haus Miriya

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.818491
Längengrad: 7.148781

Tags

Hotspot/s

Rathaus Stadthalle

Straße

Kaiserstraße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte

externe Aktionswebsite