
Seniorinnen und Senioren lernen den Umgang mit Smartphone und Tablet
Inhalt teilen
Meldung
06.02.2024: Seniorinnen und Senioren lernen den Umgang mit Smartphone und Tablet
Mehrgenerationenhaus der Stadt Troisdorf – Zweigstelle „Uferstübchen“
Das Uferstübchen bietet älteren Menschen Unterstützung beim Einstieg in die digitale Welt. Egal ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Neuling sind, hier können Sie den Umgang mit Smartphones und Tablets erlernen, sich weiterbilden und sich gegenseitig unterstützen.
Das Mehrgenerationenhaus "Uferstübchen" in Troisdorf wurde als einer von 200 digitalen Erfahrungsorten in Deutschland mit dem DigitalPakt Alter ausgezeichnet.
Das Uferstübchen bietet 2024 Angebote rund um die digitalen Medien zu folgenden Zeiten an:
jeden Donnerstag von 10:30 – 12:30 Uhr Smartphone- und Tablet-Sprechstunde für individuelle Fragen mit Manfred Kuske
jeden 1. + 3. Montag im Monat von 11:00 – 12:30 Uhr Smartphone- und Tablet-Kurs mit Rosi Schmitz und folgenden Themen:
- 19.02.24 Notfallkontakte & persönliche medizinische Informationen im Handy hinterlegen
- 04.03.24 Einkaufs-App Einführungskurs - Prospekte, Gutscheine und Vorteile nutzen
- 18.03.24 Einkaufs-App Vertiefungskurs - Prospekte, Gutscheine und Vorteile nutzen
- 15.04.24 Digitaler Einkaufszettel
- 06.05.24 alles rund um Kochrezepte – eine kulinarische Reise durchs Internet
- 03.06.24 Angebot im Rahmen des bundesweiten Digitaltags – Fotos erstellen und bearbeiten
- 17.06.24 Kalender Einführungskurs - digitale Kalender bearbeiten und pflegen, Geburtstage, Arzttermine, Tabletteneinnahme durch automatische Erinnerungen nie wieder vergessen
- 01.07.24 Kalender Vertiefungskurs - digitale Kalender bearbeiten und pflegen, Geburtstage, Arzttermine, Tabletteneinnahme durch automatische Erinnerungen nie wieder vergessen
Haben Sie Fragen oder Schwierigkeiten beim Umgang mit Ihrem Smartphone oder Tablet? Möchten Sie gern in die digitale Welt eintauchen und mitmachen?
Das Uferstübchen hilft Ihnen dabei, Schritt für Schritt die digitale Welt zu entdecken. In einer entspannten Atmosphäre haben Sie ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und zu üben. Sie lernen die Funktionen und Einstellungen Ihres Geräts kennen.
Falls Sie bereits ein eigenes Smartphone oder Tablet besitzen, bringen Sie es gerne mit. Wenn Sie noch kein Tablet haben, können Sie selbstverständlich eines der Geräte im Uferstübchen nutzen. Dank Freifunk ist auch der WLAN-Zugang bestens gesichert. Sie können auch ohne Vorkenntnisse und ohne eigenes Gerät am Angebot teilnehmen und die ersten Schritte in die digitale Medienwelt machen.
Für weitere Informationen zu diesem und anderen Angeboten wenden Sie sich bitte an Frau Eva Basten im Mehrgenerationenhaus "Uferstübchen" in Troisdorf.
Foto: BAGSO/Sachs
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.