
Bargeld im Supermarkt.
Inhalt teilen
Meldung
21.04.2022: Bargeld im Supermarkt.
Bankkunden können an der Kasse einfach kostenlos Bargeld abheben
Das Bezahlen mit der girocard an der Kasse hat – insbesondere in den letzten zwei Jahren – an Attraktivität gewonnen. Dennoch hat auch das Bargeld für viele Menschen weiterhin eine große Bedeutung. Vor allem für kleinere Ausgaben oder in Läden bzw. an Ständen, wo eine Kartenzahlung aktuell noch nicht möglich ist, wird noch mit Bargeld bezahlt. Um an Bargeld zu kommen, können Bankkunden seit einiger Zeit auch ihren Einkauf im Supermarkt nutzen, denn neben Lebensmitteln, Getränken und Co. erhalten sie dort auch Bargeld. Darüber hinaus bieten auch ausgewählte Tankstellen und Baumärkte diesen Service an.
Das Abheben von Bargeld an der Kasse ist ohne zusätzliche Kosten. Oftmals ist es mit einem Mindesteinkaufswert zwischen 5 und 20 Euro verbunden. An der Kasse sagt der Kunde vor dem Bezahlen, dass und wie viel Bargeld er abheben möchte. Bis zu 200 Euro sind in der Regel möglich. Der Einkauf wird anschließend mit der girocard bezahlt und der Kunde erhält sein Bargeld. Nach Eingabe der Geheimzahl wird der Wunschbetrag zusammen mit der Einkaufssumme von dem entsprechenden Girokonto abgebucht.
Die VR-Bank Rhein-Sieg stellt ihren Kunden damit eine bequeme Alternative zu ihren Geldautomaten zur Verfügung. In einem Werbespot in Zusammenarbeit mit Elaine Schnee von der Produktionsfirma ace 1 tv aus Königswinter zeigt die Protagonistin Maren Teichmann im Video, wie ihr Einkauf inklusive des Abhebens von Bargeld an der Kasse funktioniert.

mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.