
Der Käfervielfalt in der Wahner Heide auf der Spur - die Rhein-Sieg Rundschau berichtet
Wahner Heide Portal Burg Wissem
Burgallee 1
Der Käfervielfalt in der Wahner Heide auf der Spur - die Rhein-Sieg Rundschau berichtet
Inhalt teilen
Meldung
03.08.2015: Der Käfervielfalt in der Wahner Heide auf der Spur - die Rhein-Sieg Rundschau berichtet
Karl Hadulla, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen, untersucht die Käfer-Population in der Wahner Heide.
Die Käferwelt in der Wahner Heide wird bis Ende nächsten Jahres wissenschaftlich erforscht. Karl Hadulla (51) aus Bergheim, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen (Käferkundler) und ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bonner Museums Koenig, untersucht bis Ende 2016 die großen und kleinen Krabbeltiere im Naturschutzgebiet. Hadulla will anhand der Beobachtungen und Fundplätze auch Veränderungen des Klimas feststellen.