via Theatro 16.+17.08.2024 via Theatro - Straßentheater
16.+17.08.2024 via Theatro - Straßentheater

via Theatro | 16.+17.08.2024 via Theatro - Straßentheater

Beschreibung

Die Straße wird wieder zur Bühne für bewegtes, kurioses, charmantes, amüsantes, musikalisches und traumhaftes Theater. 

VIA THEATRO! 2024

Bunt, draußen und Eintritt frei: Das Straßentheaterfestival Via.THEATRO geht in Troisdorf in die nächste Runde

Im August ist es wieder soweit und die Straßen Troisdorfs werden zur Bühne für spektakuläre, traumtänzerische und unterhaltsame Theateraufführungen! Das ehemals als „Sommer in der City“ bekannte Festival „Via THEATRO“ hat bereits eine über 30-jährige Tradition und ist vom Kulturstandort Troisdorf mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Martin Dronsfield alias „Kammann“ führt auch in diesem Jahr wieder mit viel mit Charme und Humor durch das abwechslungsreiche Programm. Inzwischen blickt er auf einige 1000 erfolgreiche Auftritte in 35 Ländern auf 5 Kontinenten zurück und kann in über 60 Sprachen Danke sagen.

Neu in diesem Jahr 2024

Straßentheater ist bunt, draußen und vor allem MOBIL!

Wir lösen uns von alten Traditionen und gehen mit Via.THEATRO auf Wanderschaft. In diesem Jahr finden Sie das wundervolle Spektakel am Freitag, den 16.08.2024 auf dem Open.Air.Platz an der Stadthalle Troisdorf und am Samstag, den 17.08.2024 das erste Mal auf dem Marktplatz in Troisdorf-Sieglar, wie immer ab 19 Uhr.

Alle “frühen Vögel“ werden bereits ab 18 Uhr von Skotty mit seiner eisheißen Musikshow begrüßt!

Der Eismann. Skotty empfängt das Publikum mit frostige Süßspeisen und Sahnestücke auf der Trompete.

Der Eintritt ist frei und nach jeder Performance geht der Hut herum, um Spenden auf freiwilliger Basis willkommen zu heißen.

Coole Beats, aktuelle Gesellschaftskritik und Straßentheater vom Feinsten – das diesjährige Via.THEATRO Programm hat es in sich! 

Freitag, 16.08.2024 auf dem Open.Air.Platz an der Stadthalle Troisdorf

Der Gaukler Christoph Engels ist bekannt für waghalsige Inszenierungen und ungewöhnliche artistische Elemente. Hier wird neben alltäglichen Gegenständen wie Obst und Gemüse kurzerhand auch mal eine laufende Kettensäge zur Jonglierrequisite.

Ein historisches Feuerwehrauto wird zur Bühne, ein Feuerwehrschlauch zum Drahtseil und an der Drehleiter hängt das Trapez. Das Künstler-Duo Christian und Malina führt mit viel Witz durch die verschiedenen Lektionen ihrer Show „FeuerWer?“ und verblüfft immer wieder mit außergewöhnlicher Akrobatik.

Der Schauspieler Peter Trabner folgt der Spur des griechischen „Aktionsphilosophen“ Diogenes von Sinope, der vor 2400 Jahren mitten in der damaligen Weltstadt Athen in einer Tonne lebte. Trabner steigt in Diogenes‘ Tonne und holt heraus, was unsere Gesellschaft wegwirft. So erschaff er ein nachhaltiges Theaterspektakel mit aktuellem Bezug zu den Themen Klimakrise, Konsumwahn, Wegwerfgesellschaft und Co.

Die Streetshow „Groove“ der Funky Monkeys ist nicht nur unterhaltsam, voller Energie und Humor, sondern auch interaktiv aufgebaut. Coole Beats laden zum Mittanzen ein, virtuose Waghalsigkeit sorgt für Spannung und Nervenkitzel.

Samstag, 17.08.2024 auf dem Sieglarer Marktplatz

Arthur Gritzner, Straßenkünstler aus Berlin mit seiner neuen Show "stark reduziert"

Artistische Komik in, um und vor allem auf einem uralten Lastenfahrrad. Jonglage in XXL, bekloppte Verwandlungstricks und ein Überraschungsgast mit dem keiner gerechnet hatte. Haarsträubende Effekthascherei und spektakulärer Blödsinn.

Das Theater Pikante ist vor allem für seine humorvollen Walk-Acts wie die „WC-Perlen“ bekannt. Nun erweitern die Künstlerinnen ihr Repertoire um eine Produktion zur Platzbespielung. „LoLa zwischen den Saiten“ ist eine Geschichte über links und rechts, Mann und Frau, große und kleine Instrumente und die zwei gegensätzlichen Seiten, die wir alle in uns vereinen.

Bei der außergewöhnlichen Streetshow von Felice & Cortes hält das Publikum den Atem an. Cortes Young jongliert beim Schlagzeugspielen, während Sängerin und Songwriterin Felice mit ihrer wundervollen Soulstimme Gänsehaut zaubert. Erzählt wird die magische Geschichte zweier Reisender, die Geschichten sammeln und sie an anderen Orten mit Hilfe von Musik, Show und Artistik weitererzählen.

Aramelo – (un)folded: Zwei Akrobaten entdecken das Trampolin und die unendlich vielen Möglichkeiten, das Turngerät als spielerisches Objekt zu nutzen. Der Kontrast zwischen den beiden Charakteren und ihre außergewöhnliche Art, Partnerakrobatik mit Trampolintricks zu verbinden, geben dieser Nummer viele lustige und überraschende Momente. Ein entzückendes Duett mit aufheiternder Musik und vielen spektakulären Stunts für Groß und Klein!

###

VIA THEATRO! 2023

www.Troisdorf.city/ViaTheatro 

  • Freitag, 04.08.2023 | ab 19 Uhr | An der Johanneskirche | Viktoriastraße
  • Samstag, 05.08.2023 | ab 19 Uhr | Open.Air.Platz | An der Stadthalle

Die Straße wird wieder zur Bühne für bewegtes, kurioses, charmantes, amüsantes, musikalisches und traumhaftes Theater. Die Enge räumlicher Grenzen verlassen und auf Plätzen und Straßen einer Stadt frei agieren. Das ist immer wieder inspirierend für die Darstellenden und Basis für großartige Spektakel, die schon seit vielen Jahren das Publikum in Troisdorf begeistern. Auserlesene Künstlergruppen, Solistinnen und Solisten, international renommiert und preisgekrönt, werden 2023 zu Gast sein. Straßentheater lebt von der Abwechslung und neuen Blickwinkeln. Das Ganze inmitten der Stadt Troisdorf an zwei Tagen an zwei unterschiedlichen Plätzen.

Vor dem Hintergrund von vielen Jahrzehnten gelebter Straßenkunstgeschichte und Straßentheatererfahrung führt Kammann mit Leidenschaft und Begeisterung durch das Programm von Via THEATRO. Er weiß, dass die Welt leuchtet, wenn sich die darstellende Kunst im öffentlichen Raum in ihrem vollen Potential entfalten kann. Währenddessen kramt er noch in seinem Repertoire an Artistik und Lyrik und trägt mit Freude seinen Teil zur Verzauberung Troisdorfs bei.

Programmübersicht:

Freitag, 04.08.2023 An der Johanneskirche | Viktoriastraße:

  • Anna Krazy mit einem zeitgenössischen Zirkus aus Estland – "All Strings Attached",
  • SITTING DUCK mit der etwas anderen Eröffnungsshow „Chiringuito Paradise“,
  • OMNIVOLANT am Vertikal- und Schwungseil mit "Angst verdirbt den Charakter"

Samstag, 05.08.2023 Open.Air.Platz | An der Stadthalle

  • PasParTouT mit „Baby-Elephant“ - Die schräge, musikalische Combo
  • KAMMANN mit dem reisenden FamilienZirkusStrassenShowTheaterPerformance-Projekt „Kalumalu Hepajo“
  • OMNIVOLANT mit ihrem fliegenden Trapez – „Gravity is a Mistake"
  • COMPANY MIDNIGHT mit ihrer einzigartigen Messershow „US“

###

So war es 20219

Am 16. & 17. August 2019: VIA THEATRO! Straßentheater in Troisdorf.  Rund um die Johanneskirche & OPEN.AIR.PLATZ an der Stadthalle

Auch 2019 heisst es wieder: VIA THEATRO! Bunt. Draußen. Eintritt frei. Straßentheater für alle.

Die Straße wird zur Bühne für bewegtes, kurioses, charmantes, amüsantes, musikalisches und traumhaftes Theater.

Die Enge räumlicher Grenzen verlassen und auf Plätzen und Straßen einer Stadt frei agieren. Das ist immer wieder inspirierend für die Künstler und Basis für großartige Spektakel, die schon seit vielen Jahren die Zuschauer in Troisdorf begeistern. Auserlesene Künstlergruppen und Solisten, international renommiert und preisgekrönt, sind jedes Jahr zu Gast. Hochkarätige Unterhaltung – und das Ganze ohne Eintritt!

Straßentheater lebt von der Abwechslung und so haben viele neue Sichtgewohnheiten überrascht, die wir inmitten der Stadt Troisdorf, rund um die Johanneskirche, als auch auf dem Open.Air.Platz an der Stadthalle präsentierten.

Der Hut geht rund! Das Straßentheater ist für alle Besucher kostenlos – unterstützen Sie ViaTheatro Troisdorf

ViaTheatro wird veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Troisdorf, gefördert vom NRW Familienministerium und Kultursekretariat NRW Gütersloh.

Das Programm:

„Kammann macht Spaß“

– Artistik, Komik, Fantastik – Einfach die beste Show der Welt! (In aller Bescheidenheit …) Den Schalk im Nacken, elegant kostümiert, sprachgewaltig, improvisationsfreudig, begeisternd, bewegend und verbunden, moderiert Herr Kammann unser 2-tägiges Straßentheater ViaTheatro. Dem Publikum erschließt sich eine wundervolle Welt der unmittelbaren Live- Unterhaltung: Freude und Vergnügen - Atem anhalten und Staunen! Genießen Sie seine artistischen Showeinlagen!

ViaTheatro_Flyer_2019_web-1-2

Freitag 16.08.19 // RUND um die Johanneskirche – Viktoriastraße // ab 19:30 Uhr

 

> KLIRR DELUxE // Zwei Akteure, tausend möglichkeiten //

Ron und Salim entführen ihre Gäste in eine andere Welt. Im Gepäck haben sie jede Menge Spaß und die eine oder andere indische Weisheit. Die außergewöhnliche Kombination aus Artistik und pointierter Comedy ist ein Highlight für jedes Festival.

 

> KNÄCKE // Knäcke filmt //

Knäcke ist Kameramann, Techniker, Requisiteur in einer Person. In „Knäcke ... filmt“ ist Knäcke auf den Spuren der alten Filmpioniere der 20er und reist mit seinem dreirädrigen Vehikel durch die Städte, immer auf der Suche nach Talenten. Blitzschnell verwandelt sich der Schauplatz in einen Drehort und der Zuschauerkreis wird zum Dorfplatz. Ohne Worte und mit dem unsterblichen Charme der Stummfilmzeit zieht er die Zuschauer in seinen Bann. Der Dreh wird ein scheinbar zufälliges aber gekonnt eingefädeltes Stolpern durch Pannen, Starallüren, Stunts und Special Effects.

 

> NATALIE RECKERT // Superheldin aus Zuckerguss //

Natalie Reckert ist Handstandartistin. Sie balanciert nicht nur sich selbst, sondern auch schräge Ideen. Als Forscherin, als akrobatische Superheldin oder als Lakritzstange gibt sie dem Publikum Einblicke in das Leben einer Artistin und die Belastbarkeit des Körpers. Dieser Körper ist manchmal unbesiegbar, virtuos und kompliziert aufgebaut. Aber oft auch zerbrechlich, vergänglich und wie aus Zuckerguss gemacht.

 

> ROPE THEATRE // The Boxer – Seiltanz //

Eine Boxerin träumt vom großen Boxkampf. Doch gilt es vorher einige Hürden zu überwinden, ein schlappes Seil zu erklimmen, das Gleichgewicht zu finden. So bewegt sie sich, mal tänzelnd, mal ächzend, ihrem finalen Kampf entgegen. Ein Drahtseilakt, gespickt mit Flügen und Sprüngen, voller Tanz und Anmut, zartem Humor und akrobatischer Virtuosität. In den exakt auf Musik choreographierten Darbietungen von rope theatre versteht es Thamar Hampe auf eindrucksvolle Weise, Circustechniken mit clowneskem Bewegungstheater zu verbinden. Tänzerische Elemente am Boden und auf dem Seil wechseln sich ab mit anspruchsvoller Artistik, feinsinnigen Details und Slapstick. Wortlos entführt die Artistin das Publikum in eine Welt, in der die Schwerkraft mitunter ausgehebelt wird. Eine Show der besonderen Art, die berührt und die Zuschauer zugleich zum Lachen und Staunen bringt.

ViaTheatro_Flyer_2019_web-1-1

Samstag 17.08.19 // Open.Air.Platz // ab 19:00 Uhr

 

> CIRQ’ULATION LOCALE // On Fire //

Cirq'ulation Locale ist eine Zirkusgesellschaft aus Belgien. Sie touren mit ihren "Crossover"-Zirkusshows das ganze Jahr über durch ganz Europa. Diese Shows bieten eine erfrischende und energiegeladene Mischung aus Jonglieren, Akrobatik und Tanz, Humor und Improvisation. Die Gruppe bildete sich 2002 und hat seitdem jedes Jahr mehr als hundert Shows auf der ganzen Welt gespielt, von Europa bis Dubai, USA, ... Die Gruppe tritt auf zahlreichen Straßenfesten auf. 2016 traten sie im belgischen Got Talent auf und belegten den zweiten Platz. Die On Fire Show ist eine spektakuläre Show mit zwei Trampolinen, einer Doppelwand und viel Feuer! Sehen Sie, wie die Künstler durch die Luft flippen und drehen, gegen die Wand laufen und vieles mehr. Genießen Sie die Show!

 

> ARTISTENSCHULE BERLIN // Jubiläum | 15. Absolventenshow //

Bühne frei für SPIN!, die 15. Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin, mit der der Absolventen-Jahrgang 2019 den bedeutenden Schritt von der Ausbildung ins Berufsleben macht. In der Absolventenshow SPIN! 2019 drehen sich alle, und alles dreht sich ums Drehen.

"Alles ist rund", und alles dreht sich ständig: Unser Planet dreht sich um sich und um die Sonne. Genau wie unsere Erde dreht sich die Sonne um sich selbst. Außerdem rast sie, zusammen mit der Erde und den anderen Planeten unseres Sonnensystems, mit 220 Kilometern in der Sekunde um das Zentrum unserer Milchstraße. Elektronen umkreisen den Atomkern auf Orbitalbahnen. Blut zirkuliert in uns. Ergo: Kein Leben ohne Drehung. Und auch die jungen Künstler der staatlichen Artistenschule Berlin haben den richtigen Dreh raus. Der Hula-Hoop-Ring dreht sich, das Diabolo rotiert, die Keulen wirbeln, die Luftartisten kreisen in der Luft, die Akrobaten schlagen Salti, die Tänzer beschreiben Pirouetten: kurz, die Show tanzt. Die jungen Artisten drehen sich immer weiter, um dabei sich und ihr Können zu erforschen, entwickeln, entpuppen und vor allem – zu zeigen.

Sie SPINnen herum, sind immer in Bewegung, und dabei entfaltet sich eine junge, kreative Show. Verrückte Ideen, waghalsige Artistik und mitreißende Musik werden zu einer großartigen Vorstellung versponnen. Die neun jungen Artisten begeistern in der Regie von Karl-Heinz Helmschrot und zeigen dabei die gesamte Bandbreite der artistischen Disziplinen. SPIN! die innovative Show, bietet neue Ideen und die Weiterentwicklung klassischer Techniken dar.

Der Programmflyer zum Download:

Mitmachen...

Gerne könnt ihr diese Seite über eure Social-Media Kanäle, Facebook & Co teilen.

Direkter Link: www.Troisdorf.city/viaTheatro

...oder ihr nutzt die "Teilen-Icons" oben oder unten auf dieser Seite.

Wir freuen uns über euer Mitmachen und natürlich auf euren Besuch beim VIA THEATRO! Straßentheater in Troisdorf.!

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.818298
Längengrad: 7.147715

Tags

Hotspot/s

Stadthalle

Stadtteil

Mitte

Galerie