
Adipositas-Aktionstag 3.7.2016 im Krankenhaus Sieglar
Inhalt teilen
Meldung
27.06.2016: Adipositas-Aktionstag 3.7.2016 im Krankenhaus Sieglar
Adipositas ist eine Krankheit. Informieren Sie sich über moderne Behandlungsmethoden, sprechen Sie mit Fachärzten, lassen Sie Untersuchungen zum Risiko-Check durchführen. Der Eintritt ist frei.
Adipositas-Aktionstag am Sonntag, 03. Juli 2016, 10 bis 13 Uhr im St. Johannes Krankenhaus Wilhelm-Busch-Straße 9 53844 Troisdorf-Sieglar
Chirurgische Abteilung Chefarzt Dr. med. Udo Schumann
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie
Einladung zum Adipositas-Aktionstag 2016 im Krankenhaus Sieglar
Adipositas ist der medizinische Fachbegriff für Fettleibigkeit, also starkes Übergewicht. Diese Erkrankung wird in drei Schweregrade eingeteilt, die sich am Body Mass Index (BMI) orientieren. Er bildet das Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße ab.
Die Ursache von Adipositas ist vielschichtig und wird beeinflusst von genetischen Voraussetzungen und psychosozialen Einflüssen, wie Stress, Schlafmangel, Biorhythmus, Schmerzen, individuellen Gewohnheiten und Bewegungsmangel. Es gilt, die Ursachen zu erkennen und Maßnahmen zur individuellen Problemlösung zu erarbeiten. Fettleibigkeit ist oft mit Begleiterkrankungen verbunden, wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Gicht, rheumatischen Erkrankungen, Arthrose, chronischen Gelenkschmerzen, Depressionen und führt somit zu einem hohen Leidensdruck. Zudem reduzieren die Begleiterkrankungen die Lebenserwartung und -qualität Betroffener.
Am ersten Adipositas Aktionstag der Region erörtern Fachärzte der Klinik das komplette Adipositas-Konzept zur Gewichtsreduktion und zeigen Betroffenen oder deren Angehörigen und Freunden mögliche Behandlungswege auf. Überwinden Sie Adipositas, informieren Sie sich über neue Wege zur Gewichtsreduktion und lassen Sie sich im klinischen Umfeld beraten. Der Eintritt ist frei.
Begleiterkrankungen sind ein Risiko!
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Fettstoffwechsel-Störung
- Schlafapnoe
- Depressionen
- Schlaganfall
- Unfruchtbarkeit
- Herzinfarkt
- Gelenkerkrankungen
Programmübersicht
Ermitteln Sie Ihr persönliches Risikoprofil mit unserem kostenlosen Risikocheck.
Lassen Sie die notwendigen Untersuchungen sofort und kostenlos durchführen:
- Blutdruckmessung
- Pulsmessung
- Ermittlung des BMI
Nutzen Sie die Gelegenheit zur ärztlichen Beratung
Vorträge unter Leitung von Chefarzt Dr. med Udo Schumann in Raum E20
„Adipositas überwinden“
- Die Adipositas-Sprechstunde Nadine Mühlbauer, Fachärztin für Viszeralchirurgie
- Das Ernährungscoaching Claudia Stauf, Ernährungsberaterin
- Unsere Selbsthilfegruppen Marianne Bollig, Leitung der Selbsthilfegruppe Sieglar
„Lösung Adipositas-Chirurgie“
- Operative Maßnahmen zur Bekämpfung schwerer Fettleibigkeit Stefan Enders, Facharzt für Viszeralchirurgie
Besichtigen Sie ein Adipositas Patientenzimmer
Speziell ausgestattete Zimmer, Badezimmer und Pflegeeinrichtung für schwergewichtige Patienten.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.