
Martinszüge 2024 in Troisdorf
Inhalt teilen
Meldung
04.11.2024: Martinszüge 2024 in Troisdorf
De hillje Zinte Määtes kütt: Sankt Martin reitet wieder hoch zu Ross durch Troisdorfer Straßen. Die Zugwege und Termine aus den einzelnen Stadtteilen (Stand 04.11.):
Martinsumzüge 2024: (aktualisiert)
Sankt Martin reitet durch Troisdorf
Die Zugwege und Termine aus den einzelnen Stadtteilen (Stand 08.11.) im Zeitraum 5. bis 11.November
05. November
Kinderhaus Burgpänz: Start 17:15 Uhr, Parkplatz Lohmarer Straße/Am Burghof.
Zugweg: Lohmarer Straße – In den Hälsen – Güldenbergstraße – Auf der Sandwiese – Parkplatz Lohmarer Straße/Am Burghof.
Kita „Magdalenenstraße“, Oberlar: Start 18:00 Uhr, Am Annonisbach.
Zugweg: Am Annonisbach – Elbinger Straße – Am Wildzaun – Am Annonisbach.
Kita „Die kleinen Strolche“, Bergheim: Start 17:00 Uhr, Paul-Schürmann-Platz.
Zugweg: Paul-Schürmann-Platz –Bergstraße – Wanderparkplatz Bergstraße.
West, Aufstellung: 17:20 Uhr, Kirche Sankt Maria Königin.
Zugweg: Blücherstraße – Peter-Klöckner-Straße – Parsevalstraße – Roonstraße – Bismarckstraße – Überquerung Moselstraße – Karl-Jarres-Straße – Hans-Völlmecke Straße – Am Mühlenweg – Moselstraße – Mozartstraße – Schulhof KGS Blücherstraße.
06. November
Kita „Robert-Müller-Platz“, FWH: Start 18 Uhr, Robert-Müller-Platz. (Veränderter Zugweg wegen Baustelle)
Zugweg: Siemensstraße – Martinstraße – Bessemerstraße – Thomasstraße – Siemensstraße – Gilchriststraße – Bessemerstraße – Robert-Müller-Platz
Kita „Flachtenstraße“, Sieglar: Start 17:45 Uhr, Flachtenstraße. (korrigiert)
Zugweg: Grabenstraße – Dechant-Wirtz-Straße – Wilhelm-Busch-Straße – Vorgebirgsblick – Grabenstraße – Flachtenstraße.
Mitte: Start 17:30 Uhr, Schulhof der Waldschule Heerstraße.
Zugweg: Heerstraße – Taubengasse – Lohmarer Straße – Marmorstraße – Güldenstraße – Heerstraße.
Eschmar: Start 18:00 Uhr, Braschosweg.
Zugweg: Braschosweg – Auelsgasse – Rheinstraße – Rheidter Straße – Im Probstgarten – Im Jägersgarten – Im Krug – Rheinstraße – Am Südhang – Kapellenstraße – Untere Kapellenstraße/Auelsgasse.
Evangelisches Familienzentrum Troisdorf: Start 17:30 Uhr, Johanneskirche Viktoriastraße.
Zugweg: Viktoriastraße – Pfarrer-Theiß-Straße – Görresplatz – Viktoriastraße – Familienzentrum.
Kita „Bismarckplatz“: Start 17:30 Uhr, Bismarckplatz. Zugweg: Bismarckplatz – Roonstraße und zurück.
07. November
Kita „St. Mariä Himmelfahrt“, Spich: Start 17:45 Uhr, Kita Dornröschenweg.
Zugweg: Dornröschenweg – Freiheitsstraße (Besuch des Seniorenhauses) – Asselbachstraße – Im Wiesengrund – Dornröschenweg.
Kita „Daimlerstraße“, FWH: Start 17:40 Uhr, Außengelände Kita.
Zugweg: Daimlerstraße – Bonhoefferstraße – Nahestraße – Bonhoefferstraße – Außengelände Kita.
Kita „Curieweg/Edisonplatz“, FWH: Start 17:45 Uhr, Curieweg.
Zugweg: Curieweg – Bonhoefferstraße – Benzweg.
Kita GFO Sonnenblume, Start: 17 Uhr, Am Kindergarten Sonnenblume (Stationsweg). (neu)
Zugweg: Paul-Müller-Straße – Viktoriastraße (bis Hospiz St. Klara) – Paul-Müller-Straße – Stationsweg
08. November
KGS Schloßstraße, Start: 17:15 Uhr, Schulhof Schloßstraße. (neu)
Zugweg: Schloßstraße – Kölner Straße – Wilhelm-Hamacher-Platz – Am Bürgerhaus – Hippolytusstraße – Alte Poststraße – Kölner Straße – Kölner Platz – Hospitalstraße – Von-Loe-Straße – Richard-Wagner-Platz - Schloßstraße
Mitte: Start 17:30 Uhr, Wendehammer Egerländer Straße.
Zugweg: Egerländer Straße – Marienburgstraße – Stettiner Straße – Zum Alten Tor – Von-Hassell-Straße –Tilsiter Straße – Egerländer Straße.
Müllekoven: Start 17:30 Uhr, Dorfstraße.
Zugweg: Dorfstraße – Auf dem Axberg – Rheindorfer Straße – Lambertusstraße – Dechant-Hoven-Straße – Zum Hühnerberg – Mehrzweckhalle.
Kriegsdorf: Start 18:00 Uhr, Aufstellung Reichensteinstraße/Höhe Kirche/Kita.
Zugweg: Beethovenstraße – Offenbachstraße – Zum Antoniuskreuz – Amselweg – Sportplatz, hier Abbrennen des Martinsfeuers. Danach weiter über den Habichtweg – Reichensteinstraße –Akazienweg – Birklestraße bis zum Feuerwehrgerätehaus.
Kita „Ravensberger Weg“: Start 17:45 Uhr, Ravensberger Weg.
Zugweg: Alfred-Nobel-Straße – Schwarzstraße – Ravensberger Weg – Pflegeheim „Haus Elisabeth“.
Kita „St. Elisabeth“, Mitte: Start 17:15 Uhr, Außengelände Kita Marie-Rödder-Straße.
Zugweg: Marie-Lene-Rödder-Straße – Friederike-Nadig-Straße – Clara-Immer-wahr-Straße – Marie-Lene-Rödder-Straße – Gladiolenstraße – Begonienstraße – Nelkenstraße – Dahlienweg – Gladiolenstraße – Marie-Lene-Rödder-Straße
09. November
Altenrath: Start 17:30 Uhr, Heidegraben.
Zugweg: Rübkamp – Zur Grube Versöhnung – Längsbroich – Zum Krötenpfuhl – Salamanderkaule – Zum Krötenpfuhl – Schickergasse – Auf dem Dahl – Ziegenbergweg – Zum Düffenbroich – Heidegraben (zum Gerätehaus der Löschgruppe Altenrath).
Asselbachschule und Sternenschule, Spich: Start 17:00 Uhr, Bleimopsplatz.
Zugweg: Niederkasseler Straße (Querung Kochenholzstraße sowie Hauptstraße) – Waldstraße – Fliersbachstraße – Spicher Platz – Waldstraße – Auf dem Lohmerich – Hans-Willy-Mertens-Straße – Freiheitsststraße – Asselbachstraße – Im Wiesengrund – Auf dem Lohmerich – Waldstraße – Burgstraße.
11. November
Kita „Am Wasserwerk“: Start 17:30 Uhr, Kita Am Wasserwerk.
Zugweg: Am Wasserwerk – Aggerdamm – Familienzentrum.
Sieglar: Start 18:00 Uhr, Aufstellung: 17:45 Uhr Schulhof GGS Sieglar.
Zugweg: Graf-Galen-Straße – Kettelerstraße – Hitzbroicher Weg – Leostraße – Larstraße – Kerpstraße – Christian-Esch-Straße – Meindorfer Straße – Marktplatz – Larstraße – Rathausstraße – Kettelerstraße.
12. November
Sieglar: Start 17:45 Uhr, Kirche St. Johannes/Meindorfer Straße 5.
Zugweg: Meindorfer Straße – Marktplatz – Larstraße – Mühlenstraße - Kita St. Monika. (veränderter Zugweg)
Kita „Evrystraße“: Start 18:00 Uhr,
Zugweg: Evrystraße – Freiburger Weg – Pfälzer Weg – Westfalenstraße – Bremerstraße – Europaplatz.
13. November
Kita „Heilige Familie“, Oberlar: Start 18:00 Uhr, Kirchengrundstück „Heilige Familie“.
Zugweg: Piusstraße – Lindenstraße – Marienstraße – Josefstraße – Piusstraße – Kirchengrundstück „H. Familie“
14. November
Kita „St. Nikolaus“, Start 17:00 Uhr, Gelände der Kita.
Zugweg: Reichensteinstraße – Zum Antoniuskreuz –Amselweg – Pirolweg – Spatzenweg – Bussardweg.
Oberlar: Start 18:00 Uhr, Janosch-Grundschule. Zugweg: Magdalenenstraße – Liegnitzer Straße – Posener Straße – Ziethenstraße – Pastor-Willems-Straße – Josefstraße – Piusstraße – Antoniusstraße – Lindlaustraße – Oberlarer Platz.
15. November
Bergheim: Start 17:00 Uhr, Helene-Weber-Straße. Zugweg: Helene-Weber-Straße – Markusstraße – Am Mittelpfad – Pohlgasse – Glockenstraße – Mondorfer Straße – Müllekovener Straße – Breite Straße – Fronstraße – Siegstraße – Bergstraße (alter Sportplatz).
GGS Roncallistraße, Friedrich-Wilhelms Hütte: Start 18:00 Uhr, Schulhof Roncalli-Schule.
Zugweg: Roncallistraße – Bonhoefferstraße – Daimlerstraße – Hermann-Ehlers-Straße – Kreuzung Roncallistraße – Roncallistraße – Pfarrer-Wünneberg-Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Langenstraße – Dieselstraße – Windgassenplatz – Wattstraße – Bessemerstraße – Gilchriststraße – Siemensstraße – Bueckstraße – Kruppstraße – Helmholtzstraße – Lürmannstraße.
Die Stadt wünscht allen Bürger*innen, Jung und Alt, viel Vergnügen bei den festlichen und besinnlichen Martinsumzügen. Verkehrsteilnehmer*innen werden während der Umzüge um Geduld und besondere Rücksichtnahme gebeten.
### (Stand 23.10.)
05. November 2024
- Kinderhaus Burgpänz: Start 17:15 Uhr, Parkplatz Lohmarer Straße/Am Burghof. Zugweg: Lohmarer Straße – In den Hälsen – Güldenbergstraße – Auf der Sandwiese – Parkplatz Lohmarer Straße/Am Burghof.
- Kita „Magdalenenstraße“, Oberlar: Start 18:00 Uhr, Am Annonisbach. Zugweg: Am Annonisbach – Elbinger Straße – Am Wildzaun – Am Annonisbach.
- Kita „Die kleinen Strolche“, Bergheim: Start 17:00 Uhr, Paul-Schürmann-Platz. Zugweg: Paul-Schürmann-Platz –Bergstraße – Wanderparkplatz Bergstraße.
- West, Aufstellung: 17:20 Uhr, Kirche Sankt Maria Königin. Zugweg: Blücherstraße – Peter-Klöckner-Straße – Parsevalstraße – Roonstraße – Bismarckstraße – Überquerung Moselstraße – Karl-Jarres-Straße – Hans-Völlmecke Straße – Am Mühlenweg – Moselstraße – Mozartstraße – Schulhof KGS Blücherstraße.
06. November 2024
- Kita „Robert-Müller-Platz“, FWH: Start 18:00 Uhr, Parkplatz Mehrzweckhalle. Zugweg: Lürmannstraße – Bueckstraße – Martinstraße – Bessemerstraße – Thomasstraße – Siemensstraße – Gilchchriststraße – Bessemerstraße –Robert-Müller-Platz.
- Mitte: Start 17:30 Uhr, Schulhof der Waldschule Heerstraße. Zugweg: Heerstraße – Taubengasse – Lohmarer Straße – Marmorstraße – Güldenstraße – Heerstraße.
- Eschmar: Start 18:00 Uhr, Braschosweg. Zugweg: Braschosweg – Auelsgasse – Rheinstraße – Rheidter Straße – Im Probstgarten – Im Jägersgarten – Im Krug – Rheinstraße – Am Südhang – Kapellenstraße – Untere Kapellenstraße/Auelsgasse.
- Evangelisches Familienzentrum Troisdorf: Start 17:30 Uhr, Johanneskirche Viktoriastraße. Zugweg: Viktoriastraße – Pfarrer-Theiß-Straße – Görresplatz – Viktoriastraße – Familienzentrum.
- Kita „Bismarckplatz“: Start 17:30 Uhr, Bismarckplatz. Zugweg: Bismarckplatz – Roonstraße und zurück.
07. November 2024
- Kita „St. Mariä Himmelfahrt“, Spich: Start 17:45 Uhr, Kita Dornröschenweg. Zugweg: Dornröschenweg – Freiheitsstraße (Besuch des Seniorenhauses) – Asselbachstraße – Im Wiesengrund – Dornröschenweg.
- Kita „Daimlerstraße“, FWH: Start 17:40 Uhr, Außengelände Kita. Zugweg: Daimlerstraße – Bonhoefferstraße – Nahestraße – Bonhoefferstraße – Außengelände Kita.
- Kita „Curieweg/Edisonplatz“, FWH: Start 17:45 Uhr, Curieweg. Zugweg: Curieweg – Bonhoefferstraße – Benzweg.
08. November 2024
- Mitte: Start 17:30 Uhr, Wendehammer Egerländer Straße. Zugweg: Egerländer Straße – Marienburgstraße – Stettiner Straße – Zum Alten Tor – Von-Hassell-Straße –Tilsiter Straße – Egerländer Straße.
- Kita „Flachtenstraße“, Sieglar: Start 17:45 Uhr, Flachtenstraße. Zugweg: Grabenstraße – Dechant-Wirtz-Straße – Wilhelm-Busch-Straße – Vorgebirgsblick – Grabenstraße – Flachtenstraße.
- Müllekoven: Start 17:30 Uhr, Dorfstraße. Zugweg: Dorfstraße – Auf dem Axberg – Rheindorfer Straße – Lambertusstraße – Dechant-Hoven-Straße – Zum Hühnerberg – Mehrzweckhalle.
- Kriegsdorf: Start 18:00 Uhr, Aufstellung Reichensteinstraße/Höhe Kirche/Kita. Zugweg: Beethovenstraße – Offenbachstraße – Zum Antoniuskreuz – Amselweg – Sportplatz, hier Abbrennen des Martinsfeuers. Danach weiter über den Habichtweg – Reichensteinstraße –Akazienweg – Birklestraße bis zum Feuerwehrgerätehaus.
- Kita „Ravensberger Weg“: Start 17:45 Uhr, Ravensberger Weg. Zugweg: Alfred-Nobel-Straße – Schwarzstraße – Ravensberger Weg – Pflegeheim „Haus Elisabeth“.
- Kita „St. Elisabeth“, Mitte: Start 17:15 Uhr, Außengelände Kita Marie-Rödder-Straße. Zugweg: Marie-Lene-Rödder-Straße – Friederike-Nadig-Straße – Clara-Immer-wahr-Straße – Marie-Lene-Rödder-Straße – Gladiolenstraße – Begonienstraße – Nelkenstraße – Dahlienweg – Gladiolenstraße – Marie-Lene-Rödder-Straß
09. November 2024
- Altenrath: Start 17:30 Uhr, Heidegraben. Zugweg: Rübkamp – Zur Grube Versöhnung – Längsbroich – Zum Krötenpfuhl – Salamanderkaule – Zum Krötenpfuhl – Schickergasse – Auf dem Dahl – Ziegenbergweg – Zum Düffenbroich – Heidegraben (zum Gerätehaus der Löschgruppe Altenrath).
- Asselbachschule und Sternenschule, Spich: Start 17:00 Uhr, Bleimopsplatz. Zugweg: Niederkasseler Straße (Querung Kochenholzstraße sowie Hauptstraße) – Waldstraße – Fliersbachstraße – Spicher Platz – Waldstraße – Auf dem Lohmerich – Hans-Willy-Mertens-Straße – Freiheitsststraße – Asselbachstraße – Im Wiesengrund – Auf dem Lohmerich – Waldstraße – Burgstraße.
11. November 2024
- Kita „Am Wasserwerk“: Start 17:30 Uhr, Kita Am Wasserwerk. Zugweg: Am Wasserwerk – Aggerdamm – Familienzentrum.
- Sieglar: Start 18:00 Uhr, Aufstellung: 17:45 Uhr Schulhof GGS Sieglar. Zugweg: Graf-Galen-Straße – Kettelerstraße – Hitzbroicher Weg – Leostraße – Larstraße – Kerpstraße – Christian-Esch-Straße – Meindorfer Straße – Marktplatz – Larstraße – Rathausstraße – Kettelerstraße.
12. November 2024
- Sieglar: Start 17:45 Uhr, Kirche St. Johannes/Meindorfer Straße 5. Zugweg: Meindorfer Straße – Marktplatz – Larstraße – Stichstraße – Mühlenstraße.
- Kita „Evrystraße“: Start 18:00 Uhr, Zugweg: Evrystraße – Freiburger Weg – Pfälzer Weg – Westfalenstraße – Bremerstraße – Europaplatz.
13. November 2024
- Kita „Heilige Familie“, Oberlar: Start 18:00 Uhr, Kirchengrundstück „Heilige Familie“. Zugweg: Piusstraße – Lindenstraße – Marienstraße – Josefstraße – Piusstraße – Kirchengrundstück „H. Familie“
14. November 2024
- Kita „St. Nikolaus“, Start 17:00 Uhr, Gelände der Kita. Zugweg: Reichensteinstraße – Zum Antoniuskreuz –Amselweg – Pirolweg – Spatzenweg – Bussardweg.
- Oberlar: Start 18:00 Uhr, Janosch-Grundschule. Zugweg: Magdalenenstraße – Liegnitzer Straße – Posener Straße – Ziethenstraße – Pastor-Willems-Straße – Josefstraße – Piusstraße – Antoniusstraße – Lindlaustraße – Oberlarer Platz.
15. November 2024
- Bergheim: Start 17:00 Uhr, Helene-Weber-Straße. Zugweg: Helene-Weber-Straße – Markusstraße – Am Mittelpfad – Pohlgasse – Glockenstraße – Mondorfer Straße – Müllekovener Straße – Breite Straße – Fronstraße – Siegstraße – Bergstraße (alter Sportplatz).
- Friedrich-Wilhelms Hütte: Start 18:00 Uhr, Schulhof Roncalli-Schule. Zugweg: Roncallistraße – Bonhoefferstraße – Daimlerstraße – Hermann-Ehlers-Straße – Kreuzung Roncallistraße – Roncallistraße – Pfarrer-Wünneberg-Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Langenstraße – Dieselstraße – Windgassenplatz – Wattstraße – Bessemerstraße – Gilchriststraße – Siemensstraße – Bueckstraße – Kruppstraße – Helmholtzstraße – Lürmannstraße.
Die Stadt wünscht allen Bürger*innen, Jung und Alt, viel Vergnügen bei den festlichen und besinnlichen Martinsumzügen. Verkehrsteilnehmer*innen werden während der Umzüge um Geduld und besondere Rücksichtnahme gebeten.
mehr
Karte
Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.