Stadtwerke Troisdorf-Wettbewerb FÖRDER.EI geht in die zweite Runde Stadtwerke Troisdorf GmbH Poststraße 105

Stadtwerke Troisdorf-Wettbewerb FÖRDER.EI geht in die zweite Runde

Meldung

15.05.2017: Stadtwerke Troisdorf-Wettbewerb FÖRDER.EI geht in die zweite Runde

Sammelwütige Vereine: 10.000 FÖRDER.EIER bei Stadtwerken eingegangen

Zum Start der Kampagne „FÖRDER.EI“ in 2017 haben die Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf, Peter Blatzheim und Andrea Vogt, die drei erfolgreichsten Ü-Eier-Sammler der Region ausgezeichnet. „Die Reaktionen der Vereine auf unseren Aufruf, ihre leeren FÖRDER.EIER bei uns abzugeben, hat alle Erwartungen übertroffen. Denn es sind über 10.000 Ü-Eier in den letzten Wochen bei uns abgegeben worden. Damit ist der Start der „FÖRDER.EI  2017“ schon ebenso überwältigend wie die rege Teil­nahme an der Aktion im letzten Jahr“, erklärte Peter Blatzheim.

Gemein­sam mit Andrea Vogt vergab er den ersten Platz an den Tennisclub Spich 1973 e.V. (2.239 Ü-Eier). Zweiter Sieger wurde der Montessori Verein Troisdorf e.V. (1.142) und dritter Sieger der Troisdorfer Turnverein 1891 e.V. (1.130). Den drei sammelwütigen Sieger-Vereinen winken Preise im Wert von insgesamt 300 Euro.

FÖRDER.EIER werden wieder verteilt 
Ab dem 15. Mai können die Bürger aus der Region wieder FÖRDER.EIER für 2017 ergattern und für die teilnehmenden Vereine einlösen. In einer Aktionssäule haben die Stadtwerke erneut mehr als 3.000 leuchtend gelbe Kunststoff-Eier versteckt, die mit einem Code einem Geldwert zwischen zwei und 500 Euro gefüllt sind. Rund 50 Ver­eine können so von den Stadtwerken mit insgesamt bis zu 20.000 Euro unterstützt werden. Das Besondere bei der Kampagne: Allein die Bürger entscheiden, welcher eingetragene Verein wie viel Geld für den guten Zweck erhält. „Für uns als Bürgerstadtwerk ist es von größter Wichtigkeit, möglichst viele ehrenamtlich engagierte Bürger zu unterstützen. Wir wollen zeigen, dass sich gesellschaftliches Engage­ment in unserer Region lohnt und gesehen wird“, erklärte Peter Blatzheim.

Bis zum 10. September 2017 müssen alle Codes eingelöst sein. Nach Abschluss der Aktion werden dann im Herbst die Förder­summen an die Vereine überwiesen. Alle weiteren Informationen gibt es unter www.stadtwerke-troisdorf.de/foerderei

mehr

Karte

Karte wird geladen ...

Zum Aktivieren der Karte müssen Sie unten auf den "Akzeptieren"-Button" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (Google Maps) übermittelt werden.

Breitengrad: 50.815204
Längengrad: 7.149431

Tags

Hotspot/s

Bahnhof Stadtradeln

Straße

Poststraße

Branchen

Dienstleistung

Stadtteil

Mitte